Team
Dr. Hilda Shamon
Gynäkologie und Geburtshilfe
Beruflicher Werdegang:
- Studium der Humanmedizin von 1990 bis 1996 an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms Universität Bonn.
- Staatsexamen 1997
- Universitätsfrauenklinik Bonn von 1997 bis 1999 bei Prof. Hansmann und Prof. van der Ven. Schwerpunkt: Pränatale Diagnostik und Therapie sowie Gynäkologische Endokrinologie und Fortpflanzungsmedizin
- Gynäkologie und Geburtshilfe, Evangelisches Krankenhaus Bonn, gynäkologisch-geburtshilfliche Abteilung 2000 bis 2002 bei Prof. Herzog
- Stv. Oberärztin Gynäkologie und Geburtshilfe Kantonspital Obwalden 2002 bis 2004
- Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe 2004
- Oberärztin Universitätsfrauenklinik Basel 2005 bis 2007. Schwerpunkt: Gynäkologische Endokrinologie und Fortpflanzungsmedizin sowie Gynäkologische Psychosomatik und Sozialmedizin.
- Oberärztin St. Elisabeth Krankenhaus Lörrach und Bruderholzspital Basel
- 2008 bis 2010 Schwerpunkt: Geburtshilfe
- Promotion “Geburtshilfliches Management bei fetaler Makrosomie” 2009
- Praxistätigkeit in Anstellung in einer gynäkologischen-geburtshilflichen Praxis in Baden und Ausland 2010 bis 2016
- Praxisneugründung in Dietikon 01. April 2016
Zusatzqualifikationen:
- 2016 bis 2018: Diverse Weiterbildungen und Praktika in Lasermedizin
- 2016 bis 2017: Laser Fähigkeitsausweis
- Fähigkeitsausweis Schwangerschaftsultraschall SGUM
- Ersttrimester Test mit Nackentransparenzmessung
- Farbdopplersonographie
- Brustultraschall
- Fähigkeitsausweis Praxislabor
- Fähigkeitsausweis Psychosomatische Medizin
Mitgliedschaften:
- Verband der Schweizerischen Ärzte FMH
- Schweizerische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe, SGGG
- Ärztegesellschaft des Kantons Zürich AGZ
- Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe DGGG
- Swiss Society for Anti Agin Medicin and prevention SSAAMP
Frau Antje Steinhauser
Hebamme
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch (Grundkenntnisse)
Tätigkeit
- 2005 bis 2007 Anstellung als Hebamme im Regionalspital Ilanz, Schweiz
- 2007 bis 2009 Berufsbildnerin auf auf der Mutter-Kindstation im Triemli
- 2009 bis 2019 Anstellung als Hebamme im Gebärsaal Stadtspital Triemli
- 2019 bis 2020 Anstellung als Hebamme im Spital Affoltern (Mutter-Kind-Einheit)
- Seit März 2020 Anstellung als Hebamme im Gebärsaal Stadtspital Triemli
Zusätzliche Tätigkeit
- seit 2010 Freipraktizierende Hebamme in der Wochenbettbetreuung
- seit 2023 Leitung der Hebammensprechstunde in der Praxis für Frauengesundheit Dr. Shamon
Weiterbildung
- 2006 Grundkurs Kinästhetik
- 2006 Grundkurs Akupunktur „Geburtshilfe“
- 2010 SVEB1 in der Erwachsenenbildung
- 2010 Ausbildung zum Entwicklungspsychologischen Berater
- 2011 Ausbildung „Rückbildung nach Pilates“ (Instructor)
- 2023 Vertiefung der Akupunktur-Ausbildung
Frau Jessica Augusto
Leitende Medizinische Praxis-Assistentin
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch